freiwilliges soziales schuljahr / hilf ein jahr!
Im „freiwilligen sozialen schuljahr“ und im „hilf ein jahr!“ können sich Schüler*innen aus Stuttgarter Schulen für ein (halbes) Jahr in einer sozialen Einrichtung engagieren.
Ein fssj oder ein hej ist ab Klasse 7 möglich, der Tätigkeitsumfang beträgt zwei Stunden pro Woche. Du kannst Menschen kennen lernen, denen du sonst vielleicht nie begegnet wärst. Und ihnen eine Freude machen, indem du mit ihnen spielst, Hausaufgaben machst, redest…
Das fssj richtet sich an einzelne Stuttgarter Schüler*innen, die sich sozial engagieren wollen. Wenn deine ganze Schulklasse am sozialen Einsatz teilnimmt, heißt es hej!
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Du kannst dir das aussuchen, was dich interessiert: Kindertagesstätten, Grundschulen, Altenheime, Einrichtungen der Behinderten- oder Flüchtlingshilfe, Sportvereine und vieles mehr.
In unserer Online-Börse findest Du mögliche Einsatzstellen. Wenn du dich für ein spezielles Angebot interessierst, kannst du direkt dort nachfragen, ob im Moment dort ein Einsatz möglich ist. Bei Fragen ruf uns gerne an oder schicke uns eine Mail.
Bitte wähle aus den Formularfeldern die Kriterien aus, nach denen du gezielt suchen möchtest. Nachdem du auf "Suchen" geklickt hast, wird dir eine Auswahl der passendsten fssj-Stellen angezeigt. Wenn du dich für ein spezielles Angebot interessierst, so ruf uns an oder klicke bei diesem Angebot auf "Anmeldung zum fssj".
Folgende 12 Angebote wurden gefunden
-
Unterstützung und Einblick in den Ablauf im Weltladen
Jugendliche können innerhalb ihres hej/fssj einen Einblick in die Abläufe des Weltladens bekommen. Gleichzeitig setzen ... Mehr Informationen
-
Unterstützung in der Betreuung von Senior_innen
Einblicke in den Alltag und die Betreuung von älteren Menschen, v.a. in der Freizeitgestaltung, beim Spielen, Basteln und ... Mehr Informationen
-
Unterstützung in der Kinderbetreuung
Schüler*innen können bei uns im Haus die Vielfältigkeit der Arbeit mit Kindern in einem offenen Bildungskonzept kennen ... Mehr Informationen
-
Unterstützung in der Betreuung und Begleitung von Senior*innen
Mithilfe und Unterstützung im Nachmittagsangebot des Emma-Reichle-Heims, z.B. beim Spazieren gehen, gemeinsamen Basteln/ ... Mehr Informationen
-
Unterstützung in der Begegnungsstätte und im Alltag
Mithilfe in verschiedenen Angeboten für Senior*innen, z.B. Gedächtnistraining, Bewegungsgruppe, Handarbeitskreis Einkaufen ... Mehr Informationen
-
Betreuung und Begleitung von älteren und pflegebedürftigen Menschen
Das Haus am Weinberg sucht ein bis zwei engagierten SchülerInnen für die Betreeung und Begleitung von älteren und pflegebedürftigen ... Mehr Informationen
-
Begegnung mit Senior*innen
Das Wohnstift Mönchfeld bietet einer engagierten Schülerin die Möglichkeit zur Beschäftigung und Unterstützung in der ... Mehr Informationen
-
Trainerassistenz Schwimmen
Trainer für Schwimmkurse gesucht Mehr Informationen
-
Unterstützung in der Betreuung von älteren Menschen
Das Praktikum beinhaltet das Gestalten und Umsetzen verschiedener Betreuungsangebote (Vorlesen, Basale Stimulation, Spazieren ... Mehr Informationen
-
Begegnung mit Senioren
Die Begegnusstättge für Senioren - Bischof-Moser-Haus - bietet einem engagierten Schüler-/in einen Platz am Donnerstag ... Mehr Informationen