Ehrenamtliches Engagement –
unsere Angebote für Sie
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?
Sie sind auf der Suche nach einem Projekt oder einer freiwilligen Tätigkeit,
- bei der Sie Ihre Lebenserfahrung einbringen?
- bei der Sie neue Erfahrungen gewinnen?
- bei der Sie Menschen aus anderen Lebenswelten begegnen?
- bei der Sie neue Kontakte knüpfen, die Ihnen neue Horizonte erschließt?
Wir bieten Ihnen:
- ein Gespräch, um gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Einsatzmöglichkeit zu finden;
- Beratung zu Möglichkeiten des Engagements in der Stadt Stuttgart;
- eine Übersicht über bereits laufende und geplante Projekte.
Eine Vielzahl an interessanten Einsatzmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Onlinebörse. Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt es in unserem FAQ.
Onlinebörse Ehrenamt
Sie suchen eine ehrenamtliche Aufgabe in Ihrer Nähe? In der Onlinebörse finden Sie viele aktuelle Einsatzmöglichkeiten in Stuttgart. Wir laden Sie zum Stöbern ein!
Sie möchten Ihr Angebot in unserer Onlinebörse platzieren? Dann finden sie hier weitergehende Informationen für potenzielle Einsatzstellen!
Klicken Sie auf den Button „Suchen“ um ALLE Angebote zu sehen. Für eine gezielte Suche können Sie die Einträge in den Auswahlfeldern wählen. Wenn Sie sich für ein spezielles Angebot interessieren, so rufen Sie uns bitte an - wir beraten Sie gerne.
Engagierte erzählen
Frau Karl Ehrenamt
Als ich in Rente gegangen bin, wollte ich mich unbedingt engagieren und meine freie Zeit sinnvoll nutzen. Nach einem Gespräch im Freiwilligenzentrum wurde mir klar, dass ich etwas mit Kindern machen möchte. Inzwischen bin ich an zwei Tagen in der Woche in einer Kindertagesstätte. Die Erzieherinnen sind mir gegenüber sehr aufgeschlossen. Die Kinder haben eine Weile gebraucht, aber inzwischen ist es so, dass sie auf mich zukommen, mit mir spielen möchten oder mich bitten, ihnen vorzulesen. Meine Aufgabe ist die Sprachförderung mit einer kleinen Kindergruppe. Es ist so schön zu erleben, wie die Kinder sich auf mich freuen und wie viel es bringt, die Kinder in der Sprache auf spielerische Art unterstützen zu können.
Samira Buschmann Ehrenamt
Als Sprachmentorin treffe ich mich regelmäßig mit Ha. Sie stammt aus Vietnam, ist in meinem Alter und macht zurzeit in Deutschland ihre Ausbildung zur Altenpflegerin. Wir unternehmen gerne etwas gemeinsam, tauschen uns aus und sind mittlerweile sogar Freundinnen geworden. Kochen, Kinobesuch, Eis essen, Spazieren – wir haben immer Spaß zusammen! Es ist schön, dass man in diesem Ehrenamt so viele unterschiedliche Sachen unternehmen kann, denn so wird es uns nie langweilig – und die Hauptsache ist ja, dass wir Gelegenheit haben, miteinander zu sprechen. Die Zeit, die wir miteinander verbringen, empfinde ich als sehr wertvoll. Und noch dazu wird Has Deutsch immer flüssiger, was uns beide sehr freut!