Wir sind Teil von welcoMEntor!
Unser Projekt check-e.jetzt! ist Teil von welcoMEntor. Dahinter verbirgt sich ein Zusammenschluss von verschiedenen Mentoren-Programmen in Stuttgart.
Unter der Federführung der Stuttgarter Bürgerstiftung möchten wir uns gemeinsam für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft in Stuttgart stark machen und suchen 6.000 Mentor_innen, die uns dabei unterstützen.
Durch den Zusammenschluss können wir Ressourcen bündeln und unseren Projekten mehr Sichtbarkeit verleihen. Alle beteiligten Projekte vermitteln regelmäßige Treffen in 1:1-Tandems zwischen Mentor_innen, die schon länger in Stuttgart wohnen, und Mentees, die Unterstützung bei unterschiedlichen Themen suchen. Uns ist wichtig, dass die Begegnung auf Augenhöhe stattfindet, nur dadurch können wir voneinander lernen und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen bauen. Schon 1-3 Stunden pro Woche können großes Bewirken!
Mit dem Freiwilligenzentrum Caleidoskop sind wir gleich doppelt engagiert: zum einen ist unser Lernbegleitungsprojekt check-e.jetzt! ein Mentor_innenprojekt, das durch welcoMEntor vertreten wird. Zum anderen berät unsere Ehrenamtsmanagerin Martina Kelm dazu, welches Mentoringprogramm das Passende ist.
Bei check-e.jetzt! vermitteln wir 1:1-Lernbegleitung an Schülerinnen und Schüler von Stuttgarter Schulen. Dabei legen unsere Ehrenamtlichen nicht nur den Fokus auf schulische Inhalte, sondern auch ein besonderes Augenmerk auf die persönliche Beziehung und die persönliche Entwicklung ihrer Mentees.
Lust bekommen, mit zu machen? Hier gibt’s alle Infos zu:
WelcoMEntor
check-e.jetzt! – Ehrenamtliche Lernbegleitung für Schülerinnen und Schüler in Stuttgart
Ehrenamt – Caritas Caleidoskop